top of page

ÜBER MICH

Im Jahr 2005 schloss ich die Ausbildung zur Klassischen Masseurin an der Massagefachschule Bodyfeet in Thun ab. Darauf folgten zahlreiche Zusatzausbildungen, unter anderem in Wirbeltherapie nach Dorn, Lomi-Lomi-Massage sowie zur Fußreflexzonen-Therapeutin.

Durch die praktische Arbeit mit Menschen und die heilende Kraft der Berührung wurde mir immer klarer: Für mich ist diese Tätigkeit nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung. Es erfüllt mich, mit Herz und Hingabe zu arbeiten und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten. Heilung ist ein Thema, das mich schon lange begleitet – sowohl beruflich als auch persönlich. Ich habe erfahren, dass Heilung in uns selbst geschieht. Über manuelle Therapien, die gestörte Energiefelder wieder ins Gleichgewicht bringen, sowie über positive Gedanken und eine gesunde Lebensweise können wir uns auf dem Weg zur Besserung und Heilung unterstützen.

Besonders die Fussreflexzonen-Therapie hat mir immer wieder faszinierende Ergebnisse gezeigt. Es erfüllt mich mit Freude, zu sehen, wie sich Menschen durch meine Arbeit ausgeglichener, gesünder und wohler fühlen.

Mein beruflicher Werdegang war stets von Vielseitigkeit geprägt. 

24_09_15_Shooting Marianna-5433.jpg

Mein Weg – 
Berufung und Entwicklung

Die Grundlage bildete eine fundierte Ausbildung als Bürofachfrau, gefolgt von mehreren Jahren als Angestellte im kaufmännischen Bereich. Doch schon bald zog es mich in die soziale Arbeit, wo ich in diversen Projekten mit Kindern und Jugendlichen arbeitete.

 

Als Reiseleiterin an einer Surfstation in der Karibik erweiterte sich mein Horizont und ich entdeckte neue Facetten des Lebens. Ich spürte, dass es mehr gibt – Fähigkeiten, die in mir wachgerufen und weiterentwickelt werden wollten. Damals begann ich, freier und unabhängiger zu werden, und ein neuer, spannender Weg tat sich vor mir auf.

Ich ließ mich von dieser inneren Reise leiten und fand meinen Platz in der Arbeit, die mir wirklich Freude bereitet.

GESCHICHTE

der Reflexzonentherapie

Formen der Fussreflexzonen-Therapie/Massage werden in Asien und bei indianischen Völkern seit Jahrhunderten praktiziert.

Auch im alten Ägypten und im mittelalterlichen Europa wurde die Fussmassage zu Heilzwecken angewandt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschäftigte sich der amerikanische Arzt William Fitzgerald (1872-1942) eingehend mit dem medizinischen Wissen der Indianer über die Reflexzonentherapie. 

Zusammen mit einer interessierten Ärzte- und Therapeutengruppe systematisierte und ergänzte er die alten Überlieferungen. 

Er gilt als Begründer der Fussreflexzonentherapie und veröffentlicht 1917 ein Buch mit dem Titel „Zone Therapy“.

In den dreissiger Jahren wurde diese Methode von der Masseurin Eunice Ingham (1889-1974) aufgegriffen. Ihr Buch „Geschichten, die die Füsse erzählen können“ wurde zum Fundament der modernen Reflexzonentherapie und machte die Methode populär und einem breiten Laienpublikum zugänglich.

In Europa wurde die sogenannte „Reflexologie“ zuerst als Methode zur Eigenbehandlung und Gesundheitspflege bekannt. Ab 1985 wendete die deutsche Hanne Marquardt, eine Schülerin von Eunice Ingham, die Methode zur Behandlung von Patienten an. Sie entwickelte die Fussreflexzonenmassage als Therapieform und gründete eine Ausbildungsstätte. Weitere Pioniere der Reflexzonentherapie sind:
Doreen Bayly, eine weitere Schülerin von Eunice Ingham, die die „Reflexologie“ zu Beginn der 1960er Jahre in England einführte und ebenfalls eine Schule gründete.

Elipio Zamboni, ein Schüler von Hanne Marquardt der die Reflexzonentherapie in Italien einführte. Martine Faure-Aldersson, eine Schülerin von Doreen Bayly. Sie beschreibt in ihrem 2007 erschienen Buch „Réflexologie Thérapie Totale“ die ganzheitliche Reflexzonentherapie.
Im Zuge der Weiterentwicklung fanden auch andere Behandlungsprinzipien und Denkansätze Eingang und ergänzten die therapeutischen Möglichkeiten der Reflexzonentherapie.

history.jpg

TERMIN VEREINBAREN

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Dann kontaktiere mich ganz einfach über das Kontaktformular, schreibe eine E-Mail an maninedoro@outlook.com oder rufe uns direkt unter 079 334 39 97 an. 

 Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

KUNDENSTIMMEN

Einfach Gold wert – Manine d’Oro macht ihrem Namen alle Ehre!

Schon beim Betreten der Praxis fühlt man sich willkommen und geborgen. Mit ihren «goldenen Hände» hat sie nicht nur Verspannungen gelöst, sondern auch ein tiefes Gefühl der Entspannung und Harmonie geschaffen. Ihre einfühlsame Art, ihr Fachwissen und ihr Gespür für die Bedürfnisse ihres Gegenübers sind aussergewöhnlich. Wer nach einer wohltuenden Auszeit sucht, ist hier genau richtig.

– Federico La Scalia –

bottom of page